Intralogistik

Wo Materialfluss, Prozesse und Technologie ineinandergreifen

In der Intralogistik entscheidet jedes Detail über Effizienz und Produktivität.

Unklare Abläufe, veraltete Systeme oder schlecht genutzte Lagerflächen führen schnell zu Zeitverlust, höheren Kosten und vermeidbaren Engpässen.

Unsere Aufgabe ist es, Ihr internes Zusammenspiel von Material, Waren und Informationen so zu gestalten, dass Ihr Unternehmen vom Wareneingang bis zum Versand reibungslos funktioniert.

-30 % kürzere Durchlaufzeiten

Durch optimierte Abläufe und klar strukturierte Materialflüsse reduzieren Unternehmen ihre Durchlaufzeiten deutlich.

-25 % geringere Prozesskosten

Gezielte Analysen, Lean-Methoden und digitale Steuerungssysteme senken Kosten in Lager, Transport und Produktion spürbar.

+20 % höhere Produktivität

Effizientere Prozesse, bessere Flächennutzung und integrierte IT-Systeme steigern Leistung und Transparenz im gesamten Betrieb.
 

Was umfasst die Intralogistik eigentlich?

Intralogistik bezeichnet alle innerbetrieblichen Prozesse rund um den Material- und Informationsfluss.

Sie bildet das Rückgrat jedes Produktions- oder Handelsbetriebs: vom Materialtransport über die Lagerverwaltung bis zur Produktionslogistik.

Ob Fördertechnik, Cross Docking, Lagerlogistik oder Kommissionierung. Alle Abläufe müssen optimal aufeinander abgestimmt sein. Nur so entstehen stabile Prozesse, kurze Durchlaufzeiten und ein effizienter Einsatz von Ressourcen.

Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Intralogistik zu analysieren, neu zu strukturieren und gezielt zu digitalisieren. So wird Ihre Intralogistik zum Motor für Effizienz, Produktivität und Zukunftssicherheit.

Starten Sie jetzt mit einer Analyse Ihrer Intralogistik und entdecken Sie ungenutzte Potenziale.

Hier stösst die Intralogistik vieler Unternehmen an ihre Grenzen

Viele Unternehmen unterschätzen die Komplexität ihrer innerbetrieblichen Logistik.

Abläufe sind gewachsen, Maschinen und Systeme arbeiten nebeneinander und Daten bleiben ungenutzt.

Daraus entstehen folgende typische Herausforderungen:

  • Unklare Abläufe und fehlende Transparenz in Material- und Warenfluss
  • Keine durchgängige Steuerung zwischen Lager, Produktion und Versand
  • Hohe Prozesskosten durch manuelle oder doppelte Arbeitsschritte
  • Fehlende Verbindung zwischen Lagerverwaltung und IT-Systemen
  • Überlastete Flächen oder ineffiziente Lagerorganisation
  • Mangelnde Integration von Automatisierung und Fördertechnik

Diese Faktoren bremsen die Leistungsfähigkeit und damit auch die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens.

Jetzt Ihre Intralogistik optimieren

Ein Auszug unserer Kunden

Unsere Lösungen für eine effizientere Intralogistik

1. Analyse und Prozessbewertung

Wir untersuchen Ihre Intralogistik im Detail: Materialfluss, Transportlösungen, Informationsströme und Systemarchitektur. So entsteht ein klares Bild Ihrer Ausgangssituation.

2. Planung und Optimierung

Gemeinsam entwickeln wir Konzepte für effiziente Lagerprozesse, den optimalen Einsatz von Fördertechnik und eine wirtschaftliche Steuerung Ihrer Ressourcen.
 

3. Digitalisierung und Automatisierung

Mit modernen Technologien und Datenmanagement-Systemen schaffen wir Transparenz in Echtzeit. Die Automatisierung senkt Fehlerquoten, beschleunigt Prozesse und entlastet Personal.
 

4. Umsetzung und Begleitung

Wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zur realisierten Lösung, damit neue Systeme, Erweiterungen und digitale Steuerungen reibungslos ineinandergreifen.
 

Ihr Nutzen mit Resoplan

Strukturierte Prozesse und reibungsloser Materialfluss
Reduzierte Lager- und Transportkosten durch gezielte Prozessoptimierung
Höhere Produktivität und Flächeneffizienz
Transparente Informationsflüsse durch Digitalisierung und Datenintegration
Ganzheitliche Betreuung von Analyse bis Umsetzung
Erfahrung aus Projekten in Industrie, Handel und öffentlicher Hand

Ausgewählte Projekte unserer Kunden

Umzug in Neubau für ein Handels- und Industrieunternehmen

Ein Handels- und Industrieunternehmen erhielt mit Resoplan ein ganzheitliches Konzept für den Neubau und Umzug. Von der Prozessanalyse über die Einführung eines WMS bis zur Umzugsplanung sorgte Resoplan für Effizienzsteigerung, Digitalisierung und einen reibungslosen Übergang.

Mehr erfahren

Neues Logistikcenter für ein Handelsunternehmen

Für ein Handelsunternehmen plante und realisierte Resoplan ein neues Logistikcenter. Mit Logistikkonzept, Evaluation von Technik und LVS sowie Projekt- und Bauleitung wurde eine moderne, digitalisierte und automatisierte Logistiklösung geschaffen, die Effizienz und Kapazität steigert.

Mehr erfahren

Planung Firmenumzug

Resoplan begleitete ein Chemieunternehmen beim kompletten Firmenumzug. Mit Machbarkeitsstudie, Prozessoptimierungen und konsequentem Kostenmanagement gelang der Standortwechsel ohne Produktionsunterbruch – bei optimierten Abläufen und langfristiger Kostensicherheit.

Mehr erfahren

Lean-Prozesse in Montage für ein Industrieunternehmen

Für ein Industrieunternehmen optimierte Resoplan Montage- und Logistikprozesse. Mit Lean-Methoden und KANBAN wurden Effizienzpotenziale erschlossen, Sollprozesse entwickelt und Massnahmen umgesetzt, die Produktivität und Transparenz deutlich verbesserten.

Mehr erfahren

FAQ – Intralogistik mit Resoplan

Was ist Intralogistik und worin liegt ihr Nutzen?

Intralogistik umfasst vom Wareneingang über Lagerung, Transport und Produktion bis zum Versand sämtliche innerbetrieblichen Material- und Informationsflüsse. Sie sorgt dafür, dass Waren, Materialien und Daten zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind. Der Nutzen liegt in einem reibungslosen Zusammenspiel aller Bereiche: weniger Stillstände, optimierte Lagerprozesse, geringere Kosten und höhere Produktivität. Eine gut organisierte Intralogistik ist damit ein entscheidender Wettbewerbsfaktor für jedes Unternehmen.

Wie unterstützt Resoplan Unternehmen in der Intralogistik?

Resoplan analysiert Ihre bestehenden Abläufe, identifiziert Schwachstellen und entwickelt auf Basis der Ist-Daten konkrete Handlungsempfehlungen. Dabei verbinden wir Prozessanalyse, Lean Management und moderne Digitalisierungskonzepte. Wir planen Materialfluss, Lagerlayout und Fördertechnik neu, führen passende Systeme ein und begleiten Sie bis zur erfolgreichen Umsetzung. Ziel ist es, Ihre Intralogistik stabil, skalierbar und zukunftssicher zu gestalten.

Welche Branchen profitieren besonders von Intralogistiklösungen?

Unsere Intralogistikberatung richtet sich an Industrie, Handel, Bauhöfe, öffentliche Einrichtungen und E-Commerce-Unternehmen. In der Industrie steht meist die Optimierung von Produktionslogistik und Materialfluss im Vordergrund. Im Handel sind es Lagerverwaltung, Kommissionierung und Transportlösungen. Auch öffentliche Einrichtungen profitieren von klaren Strukturen, sicherer Lagerorganisation und digitaler Steuerung. Dank unserer branchenübergreifenden Erfahrung können wir auf spezifische Anforderungen eingehen und individuelle Lösungen entwickeln.

Ist Automatisierung immer notwendig oder sinnvoll?

Nicht in jedem Fall. Eine Automatisierung bringt, wenn sie gezielt bei wiederkehrenden Prozessen, hohem Durchsatz oder komplexen Abläufen eingesetzt wird, grosse Vorteile. Entscheidend ist der wirtschaftliche Nutzen. Deshalb prüfen wir genau, wo Technologien, Sensorik oder automatische Fördertechnik wirklich Mehrwert schaffen. Oft führt schon eine gezielte Prozessoptimierung oder Systemintegration zu deutlich besseren Ergebnissen, ohne dass eine teure Komplettautomatisierung nötig ist.

Wie lange dauert ein typisches Intralogistikprojekt und was kann ich erwarten?

Die Dauer hängt stark von der Unternehmensgrösse, den Zielen und der Komplexität Ihrer Logistik ab. Eine fundierte Analysephase dauert meist einige Wochen, die anschliessende Konzept- und Umsetzungsphase mehrere Monate. Sie können eine enge, partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unserem Expertenteam, inklusive klarer Projektstruktur, regelmässiger Abstimmungen und transparenter Ergebnisse, erwarten. Am Ende steht eine Intralogistik, die präzise funktioniert, Kosten reduziert und langfristig auf Ihre Unternehmensziele einzahlt.

Reduzieren Sie Ihre Durchlaufzeiten um bis zu 30%

Kontaktformular

Datenschutz