Produktionslogistik

Effiziente Produktionslogistik – das Bindeglied zwischen Planung, Material und Erfolg

Die Produktionslogistik steuert den Material- und Informationsfluss zwischen Beschaffung, Fertigung und Distribution.

Sie sorgt dafür, dass Rohmaterial, Halbfertigprodukte und Fertigwaren zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort sind.

Eine optimierte Produktionslogistik ist entscheidend, um Produktionsprozesse stabil, transparent und wirtschaftlich zu gestalten.

-30 % kürzere Durchlaufzeiten

Durch optimierte Abläufe und klar strukturierte Materialflüsse reduzieren Unternehmen ihre Durchlaufzeiten deutlich.

-25 % geringere Prozesskosten

Gezielte Analysen, Lean-Methoden und digitale Steuerungssysteme senken Kosten in Lager, Transport und Produktion spürbar.

+20 % höhere Produktivität

Effizientere Prozesse, bessere Flächennutzung und integrierte IT-Systeme steigern Leistung und Transparenz im gesamten Betrieb.
 

Ohne durchdachte Produktionslogistik steht alles still

In modernen Produktionssystemen hängt der Erfolg von reibungslosen Abläufen ab.

Jede Verzögerung beeinflusst Effizienz, Qualität und Lieferfähigkeit.

Produktionslogistik verbindet Planung, Steuerung und Kontrolle mit den operativen Prozessen der Fertigung. Sie bildet das Bindeglied zwischen Beschaffungs-, Lager- und Distributionslogistik und stellt sicher, dass Produktionskapazitäten optimal genutzt werden.

Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Produktionslogistik zu analysieren, neu zu strukturieren und gezielt zu digitalisieren. So wird Ihr Produktionsstandort leistungsfähiger, effizienter und zukunftssicher.

 Jetzt Produktionslogistik optimieren

Wo Produktionsprozesse an ihre Grenzen stossen

  • Hohe Lagerbestände und Kapitalbindung durch unklare Materialflüsse
  • Fehlende Abstimmung zwischen Produktionsplanung, Steuerung und Logistik
  • Unstrukturierte Transporte zwischen Produktionsbereichen
  • Lange Durchlaufzeiten und Engpässe im Fertigungsablauf
  • Fehlende Transparenz über Bestände und Materialbewegungen
  • Ineffiziente Schnittstellen zwischen Fertigung, Lager und Warenausgang

Diese Schwachstellen führen zu unnötigen Kosten, Produktionsverzögerungen und Qualitätsproblemen. Häufig, ohne dass die Ursachen klar sichtbar sind.

 Jetzt Produktionslogistik optimieren

Ein Auszug unserer Kunden

So optimieren wir Ihre Produktionslogistik Schritt für Schritt

1. Analyse und Bewertung der Produktionslogistik

Wir erfassen Materialflüsse, Lagerbestände, Transporte und Steuerungssysteme entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Auf dieser Basis identifizieren wir Engpässe und Potenziale.

2. Planung und Strukturierung Ihrer Produktionsabläufe

Gemeinsam entwickeln wir Konzepte für den optimalen Einsatz von Flächen, Transportwegen, Lagerbereichen und Fertigungssegmenten. In jeder Phase wird der Blick immer auf maximale Wirtschaftlichkeit und Prozesssicherheit gerichtet.

3. Digitalisierung und Automatisierung

Wir integrieren Softwarelösungen für Produktionsplanung und -steuerung (PPS), Materialflussmanagement und Lagerverwaltung (LVS/WMS), um Transparenz und Effizienz zu steigern. 

4. Umsetzung und Begleitung

Von der Layoutplanung über Lean-Production-Massnahmen bis zur Einführung digitaler Systeme begleiten wir Sie bei jedem Schritt.

Ihr Nutzen mit Resoplan

Bis zu 25 % kürzere Durchlaufzeiten durch optimierte Abläufe und Materialflüsse
Reduktion der Lagerbestände um bis zu 30 % durch strukturierte Produktionsplanung
Geringere Transport- und Betriebskosten durch effiziente Organisation der Produktionslogistik
Höhere Prozesssicherheit durch klare Schnittstellen und digitale Steuerung
Nachhaltige Produktivitätssteigerung und stabile Lieferperformance

Ausgewählte Projekte unserer Kunden

Logistik-Center für ein Handels- und Produktionsunternehmen mit Montage

Für ein Produktions- und Handelsunternehmen plante und realisierte Resoplan ein Logistik-Center. Mit digitalisierten Prozessen, Lean-Methoden, Layoutplanung und Projektmanagement entstand eine effiziente, zukunftsorientierte Logistiklösung inklusive reibungslosem Umzug.

Mehr erfahren

Neubau eines Betriebsgebäudes für ein Handels- und Produktionsunternehmen

Für ein Handels- und Produktionsunternehmen plante und leitete Resoplan den Neubau eines Betriebsgebäudes. Mit Analyse, Logistikkonzept, Detailplanung und Projektmanagement entstand eine effiziente Lösung, die Prozesse optimierte und Kapazitäten nachhaltig erhöhte.

Mehr erfahren

Umzug in Neubau für ein Handels- und Industrieunternehmen

Ein Handels- und Industrieunternehmen erhielt mit Resoplan ein ganzheitliches Konzept für den Neubau und Umzug. Von der Prozessanalyse über die Einführung eines WMS bis zur Umzugsplanung sorgte Resoplan für Effizienzsteigerung, Digitalisierung und einen reibungslosen Übergang.

Mehr erfahren

FAQ – Produktionslogistik mit Resoplan

Warum ist eine gut strukturierte Produktionslogistik so wichtig?

Effiziente Produktionslogistik reduziert Durchlaufzeiten, minimiert Stillstände und senkt Kosten. Sie stellt sicher, dass Materialien und Artikel rechtzeitig bereitstehen, Fertigungsprozesse kontinuierlich laufen und Aufträge termingerecht abgeschlossen werden.

Welche Bereiche der Produktion können optimiert werden?

Nahezu alle. Dazu zählen Wareneingang, Rohmateriallager, Fertigungslogistik, Zwischenlager, Warenausgang und innerbetrieblicher Transport. Besonders wertvoll ist die Optimierung der Schnittstellen zwischen Lager, Fertigung und Distribution.

Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Produktionslogistik?

Digitale Systeme ermöglichen Echtzeitinformationen über Materialflüsse, Bestände und Aufträge. Sie verbinden Produktionsplanung, Lagerverwaltung und Steuerungssysteme, was Transparenz und Planbarkeit erheblich verbessert. So werden Engpässe schneller erkannt und Prozesse gezielt angepasst.

Welche Vorteile bringt Lean Production für die Produktionslogistik?

Lean Production reduziert Verschwendung, vereinfacht Abläufe und erhöht Flexibilität. In der Produktionslogistik führt das zu klareren Prozessen, geringeren Lagerbeständen und effizienteren Materialflüssen.

Wie läuft ein Projekt zur Produktionslogistik mit Resoplan ab?

Wir starten mit einer detaillierten Analyse Ihrer bestehenden Abläufe. Danach entwickeln wir von der Prozessplanung über Layoutgestaltung bis zur Einführung digitaler Tools ein individuelles Konzept für Materialfluss, Lagerung und Steuerung. Anschliessend begleiten wir Sie bei der Umsetzung.

Was ist Produktionslogistik und welche Aufgaben erfüllt sie?

Die Produktionslogistik umfasst zum grossen Teil von der Bereitstellung von Rohmaterial und Betriebsstoffen über den innerbetrieblichen Transport bis zur Auslieferung von Fertigprodukten alle logistischen Prozesse innerhalb der Fertigung. Ziel ist es, Material, Informationen und Ressourcen optimal zu steuern, damit Produktion und Logistik reibungslos ineinandergreifen.

Optimieren Sie Ihre Produktionslogistik für bis zu 25 % schnellere Abläufe

Kontaktformular

Datenschutz