Automatisierung in der Logistik

Automatisierte Logistikprozesse – Effizienz, Präzision und Produktivität auf neuem Niveau

Automatisierung in der Logistik ist längst kein Zukunftsthema mehr, sondern ein entscheidender Erfolgsfaktor für Wirtschaftlichkeit, Stabilität und Wettbewerbsfähigkeit.

Unternehmen, die ihre Lager-, Transport- und Materialflussprozesse automatisieren, gewinnen Transparenz, Geschwindigkeit und Kontrolle und schaffen die Basis für nachhaltige Leistungssteigerung.

-30 % kürzere Durchlaufzeiten

Durch optimierte Abläufe und klar strukturierte Materialflüsse reduzieren Unternehmen ihre Durchlaufzeiten deutlich.

-25 % geringere Prozesskosten

Gezielte Analysen, Lean-Methoden und digitale Steuerungssysteme senken Kosten in Lager, Transport und Produktion spürbar.

+20 % höhere Produktivität

Effizientere Prozesse, bessere Flächennutzung und integrierte IT-Systeme steigern Leistung und Transparenz im gesamten Betrieb.
 

Warum Automatisierung in der Logistik so wichtig ist

In der heutigen Logistikbranche sind Zeit, Präzision und Effizienz entscheidend. 

Steigende Auftragsvolumina, Fachkräftemangel und wachsende Kundenanforderungen stellen Betriebe vor komplexe Herausforderungen.

Automatisierte Logistiksysteme, von Fördertechnik über Robotik bis zur digitalen Lagerverwaltung, ermöglichen es, Abläufe zu stabilisieren, Fehler zu reduzieren und Kosten langfristig zu senken.

Wir entwickeln mit Ihnen Automatisierungslösungen, die zu Ihrem Unternehmen, Ihren Prozessen und Ihrem Automatisierungsgrad passen.

Jetzt Ihre Automatisierung in der Logistik steigern

Wo klassische Logistik an seine Grenzen stösst

Viele Unternehmen arbeiten mit gewachsenen Strukturen, die nicht mehr zur Dynamik moderner Lieferketten passen.

Daraus entstehen folgende Herausforderungen

  • Hohe Fehlerquoten durch manuelle Abläufe
  • Ineffiziente Lagerhaltung und langsame Materialflüsse
  • Fehlende Integration zwischen Systemen und Lagersoftware
  • Lange Lieferzeiten und ungenutzte Flächenpotenziale
  • Steigende Betriebskosten und sinkende Produktivität
  • Mangelnde Transparenz über Lagerbestände und Prozessdaten

Diese Probleme lassen sich mit gezielter Lagerautomatisierung schrittweise lösen.

Jetzt Ihre Automatisierung in der Logistik steigern

Ein Auszug unserer Kunden

Lösungen, die Ihre Logistik in intelligente Systeme verwandeln

1. Analyse und Zieldefinition

Wir bewerten bestehende Prozesse, Systeme und Strukturen, um den optimalen Automatisierungsgrad zu bestimmen und Potenziale sichtbar zu machen.

2. Planung und Konzeptentwicklung

Gemeinsam erarbeiten wir von automatisierten Lagersystemen über Kommissionierung bis zur Fördertechnik Lösungen, die Technologie, Logistikprozesse und Infrastruktur verbinden.
 

3. Digitalisierung und Integration

Wir implementieren Softwarelösungen, Lagerverwaltungssysteme und intelligente Steuerungen, die Daten in Echtzeit verarbeiten und Abläufe synchronisieren. 

4. Umsetzung und Betreuung

Von der technischen Integration über Testläufe bis zur Schulung begleiten wir Sie durch alle Projektphasen.

Ihr Nutzen mit Resoplan

Bis zu 40 % höhere Produktivität durch automatisierte Abläufe
Fehlerquote um bis zu 90 % reduziert dank präziser Prozesssteuerung
Deutlich geringere Betriebskosten durch effiziente Ressourcennutzung
Mehr Sicherheit für Mitarbeitende und Anlagen
Hohe Transparenz über Bestände, Leistung und Prozessdaten in Echtzeit
Zukunftsfähige Infrastruktur mit skalierbaren Automatisierungstechnologien

Erfolgreiche Beispiele aus der Praxis

Neues Logistikcenter für ein Handelsunternehmen

Für ein Handelsunternehmen plante und realisierte Resoplan ein neues Logistikcenter. Mit Logistikkonzept, Evaluation von Technik und LVS sowie Projekt- und Bauleitung wurde eine moderne, digitalisierte und automatisierte Logistiklösung geschaffen, die Effizienz und Kapazität steigert.

Mehr erfahren

Umzug in Neubau für ein Handels- und Industrieunternehmen

Ein Handels- und Industrieunternehmen erhielt mit Resoplan ein ganzheitliches Konzept für den Neubau und Umzug. Von der Prozessanalyse über die Einführung eines WMS bis zur Umzugsplanung sorgte Resoplan für Effizienzsteigerung, Digitalisierung und einen reibungslosen Übergang.

Mehr erfahren

Logistik-Center für ein Handels- und Produktionsunternehmen mit Montage

Für ein Produktions- und Handelsunternehmen plante und realisierte Resoplan ein Logistik-Center. Mit digitalisierten Prozessen, Lean-Methoden, Layoutplanung und Projektmanagement entstand eine effiziente, zukunftsorientierte Logistiklösung inklusive reibungslosem Umzug.

Mehr erfahren

FAQ – Automatisierung in der Logistik mit Resoplan

Was bedeutet Automatisierung in der Logistik konkret?

Automatisierung beschreibt die Integration technischer Systeme, Software und Maschinen, um logistische Prozesse teil- oder vollautomatisch abzuwickeln. Dazu zählen Fördertechnik, Robotik, Lagerverwaltung und Materialflusssteuerung. Ziel ist, Abläufe zu beschleunigen, Fehler zu reduzieren und Effizienz zu steigern.

Welche Bereiche können automatisiert werden?

In der Intralogistik lassen sich nahezu alle Bereiche anpassen: Wareneingang, Lagerung, Kommissionierung, Transport, Verpackung und Versand. Auch Schnittstellen zwischen Produktion und Lager können automatisiert und mit digitalen Systemen verknüpft werden.

Welche Vorteile bietet Automatisierung gegenüber manuellen Prozessen?

Automatisierte Systeme arbeiten konstant, fehlerarm und planbar. Unternehmen profitieren von höherer Prozesssicherheit, reduzierten Betriebskosten und schnelleren Durchlaufzeiten. Zudem verbessert sich die Arbeitssicherheit, da körperlich belastende Tätigkeiten entfallen.

Wie läuft die Implementierung ab?

Nach einer genauen Analyse Ihrer Prozesse erarbeiten wir ein Automatisierungskonzept, das Technik, Software und Materialfluss optimal verbindet. Anschliessend begleiten wir Sie bei der Umsetzung, Inbetriebnahme und Schulung Ihrer Mitarbeitenden. Dabei bleibt das Ziel stets klar: messbare Ergebnisse und ein stabiler Betrieb.

Ist Automatisierung auch für kleinere Unternehmen sinnvoll?

Ja, denn Automatisierung bedeutet nicht zwangsläufig Komplettumstellung. Auch eine Teilautomatisierung, in Lagerverwaltung oder Transport, bringt spürbare Verbesserungen. Wir entwickeln Lösungen, die zur Grösse, Struktur und Investitionskraft Ihres Unternehmens passen.

Welche Technologien kommen bei Resoplan zum Einsatz?

Wir arbeiten herstellerunabhängig und kombinieren Systeme wie Regalbediengeräte, Transportsysteme, Roboter, Sensorik und moderne Softwarelösungen. Wichtig ist, dass jede Technologie einen klaren Nutzen hat und sich in bestehende Abläufe integrieren lässt.

Automatisieren Sie Ihre Logistik und beschleunigen Sie Durchlaufzeiten um bis zu 30%

Kontaktformular

Datenschutz