Logistikkonzept Lager Zivilschutz

Herausforderung

Eine kantonale Verwaltung stand vor der Aufgabe, die Lagerinfrastruktur ihres Zivilschutzes neu auszurichten. Ziel war es, eine optimale Lagerstruktur und effiziente Betriebs- und Logistikprozesse zu schaffen. Gleichzeitig mussten Vorgaben für die Handhabung von Gefahrstoffen eingehalten und die Kosten für bauliche sowie betriebliche Massnahmen kontrolliert werden.

Ansatz

Resoplan begann mit einer umfassenden Analyse der bestehenden Situation und identifizierte die wesentlichen Handlungsfelder. Darauf aufbauend erarbeiteten wir verschiedene Lösungsvorschläge und entwickelten ein detailliertes Logistikkonzept. Neben der Planung der Infrastruktur und Prozesse erstellten wir auch transparente Entscheidungsgrundlagen, indem wir die zu erwartenden Kosten zusammenstellten und den Verantwortlichen so eine fundierte Basis für den weiteren Projektentscheid gaben.

Resultat

Mit dem von Resoplan erarbeiteten Konzept verfügt die Verwaltung über eine klare Entscheidungsgrundlage und ein zukunftsfähiges Lagerkonzept. Dieses sorgt für eine sichere Handhabung von Gefahrstoffen, optimierte Prozesse und eine effiziente Nutzung der Infrastruktur – bei voller Kostenkontrolle.

Machen Sie Ihre Produktion zukunftsfähig.

Kontaktformular

Datenschutz